Alle Generationen

FAMILien-Spiele-Garten

Unser schöner Garten ist im Stadtteil Pirna-Copitz hinter dem Mehrgenerationenhaus FAMIL gelegen. Er lädt zum Spielen, Quatschen und Toben ein.

Tag/Zeit: Montag bis Donnerstag, witterungsabhängige Öffnungszeiten. Änderungen unter Vorbehalt!
Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und Tagesmütter melden sich außerhalb der regulären Öffnungszeiten bitte im Büro des FAMIL e.V.
Teilnahme: kostenfrei
Kontakt: Frau Hahn, hahn@famil.de

Kinder & FAMILien – Töpferwerkstatt

Kinder können allein oder gemeinsam mit den Eltern, Großeltern oder Geschwistern schöne Objekte aus Ton erschaffen. Teilnahme für Kinder unter 8 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.

 

Tag/Zeit: Mittwoch 15:30 – 17 Uhr, 14-tägig
Teilnahme: Familienbeitrag: 1 Erwachsener + 2 Kinder 5 €, Mitglieder 3,50 €
Kinder ohne Begleitung je 2,50 €, Mitglieder 1,50 €
zzgl. Material und Brennkosten
Anmeldung/Kontakt: Frau Bauske, bauske@famil.de

Eltern* Großeltern* Kind-Turnen

Ab 1 Jahr mit Eltern/Großeltern
Klettern, Schaukeln, Schwingen, Rutschen, Rennen – so werden wir gemeinsam groß und stark!
Bitte bequeme Kleidung mitbringen! Die Geschwister können mit teilnehmen.

 

Tag/Zeit: Mittwoch 16 – 16:45 Uhr,
nur mit Anmeldung!
Teilnahme: 4 €, Mitglieder 2,50 €
Ort: Sporthalle Diesterweg- GS, Prof.-Roßmäßler-Str. 42, 01796 Pirna-Copitz
Kontakt: Frau Ullrich, ullrich@famil.de

Sport, Spiel und Spaß

4 – 6 Jahre

Ein bunter Mix aus allen Sportarten hilft Ihrem Kind sich gut zu entwickeln. Die Geschwister können mit teilnehmen.

Tag/Zeit: Mittwoch 17 – 17:45 Uhr,
nur mit Anmeldung!
Teilnahme: 4 €, Mitglieder 2,50 €
Ort: Sporthalle Diesterweg- GS, Prof.-Roßmäßler-Str. 42, 01796 Pirna-Copitz
Kontakt: Frau Ullrich, ullrich@famil.de

A*B*C*- Treff

Eltern lernen lesen und schreiben, auf spielerische und kreative Weise. Kinder sind willkommen. Bei schönem Wetter im Garten.

 

Tag/Zeit: Freitag 10 – 11:30 Uhr
Teilnahme: kostenfrei
Kontakt: Frau Hahn, hahn@famil.de

Geschichten-Zeit in Ihrer KiTa

Vorlesen und Erzählen. Unterstützung beim Lesen und Schreiben für Eltern, gemeinsam mit den Kindern in den Räumlichkeiten ihrer KiTa.

 

Tag/Zeit: Nach Vereinbarung
Teilnahme: kostenfrei
Kontakt: Frau Hahn, hahn@famil.de

Offener Generationentreff

Einfach reinschauen und andere Leute treffen.

Kaffee und Kuchen sowie Spiel- & Spaß-Angebote für die ganze Familie.

Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf euch!

 

Tag / Zeit:    Montag bis Donnerstag, 10 – 16 Uhr, bei schönem Wetter im Garten

Kontakt:    kontakt@famil.de, 03501 / 44 66 51

Singekreis

Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.

 

Tag/Zeit: Dienstag,15 Uhr im Seminarraum, 1. OG.
Teilnahme: 1 € pro Person / Termin
Kontakt: Frau Schneider, schneider@famil.de

Digital-Café

Senioren entdecken gemeinsam die digitale Welt und tauschen sich gegenseitig aus. Die kompetente Nutzung von Handy und PC macht das Leben leichter. Über Fragestellungen der Senioren erklären wir Ihnen die Nutzung von PC bzw. Handy, stellen Apps vor oder schaffen grundsätzlich Zugang in die digitale Medienwelt.

Gelegentlich finden Themenworkshops und Vorträge zur digitalen Kommunikation, Medienkompetenz und Medienerziehung für Eltern, Senioren und Interessierte statt.

Tag/Zeit: Mittwoch, 16:15 – 17:45 Uhr
Teilnahme: kostenlos (in Kooperation mit der Volkshochschule, gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt)
Kontakt: Frau Staudte, staudte@famil.de