Erwachsene

Näh-Café – Jede Naht ein Unikat!

Warum alleine nähen, wenn es miteinander doch mehr Spaß macht? Das Näh-Café ist für Anfänger_innen und Fortgeschrittene geeignet. Stoffe und Nähmaschinen sind vorhanden, eigene Maschinen können mitgebracht werden.

 

Tag/Zeit: Freitag, 14 – 17 Uhr
Termine: 10.02.23 + 10.03.23 + 24.03.23 + 21.04.23 + 05.05.23 +   02.06.23 + 30.06.23 + 11.08.23 + 01.09.23 + 15.09.23 +   29.09.23 + 13.10.23 + 27.10.23 + 10.11.23 + 24.11.23 +   08.12.23 + 15.12.23
Teilnahme: 6 €, Mitglieder 4 €
Kontakt: Frau Bauske, bauske@famil.de

Keramik-Treffs der Fortgeschrittenen

Private Gruppen ohne Anleitung

 

Tag/Zeit: Montag 14-tägig, in den geraden Wochen, 18:30 – 21 Uhr,
Teilnahme: 5 €, Mitglieder 3 €, zzgl. Material und Brennkosten
Kontakt: Frau Dusemond, dusemond@famil.de

Integration vor Ort

Ohne Anmeldung, einfach herkommen!

Консультация для русскоговорящих  переселенцев

Tag/ Zeit: jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat, 18 – 20 Uhr
Teilnahme: 1 € pro Person / Termin
Kontakt: Frau Schneider, schneider@famil.de

Kochkurs nach russischer Art

Wir kochen festliches und verspeisen es im Anschluss gemeinsam

 

Tag/Zeit: Termine nach Vereinbarung.
Teilnahme: 12 €, Kinder ab 6 Jahren 5 €
Kontakt: Frau Schneider, schneider@famil.de

Offener Schachtreff

Ohne Anmeldung, einfach herkommen!

 

Tag/Zeit: Mittwoch 15 – 18 Uhr
Teilnahme: 1 € pro Person / Termin
Kontakt: Frau Schneider, schneider@famil.de

Hatha-Yoga

freies Angebot

 

Tag/ Zeit: Donnerstag 17:30 – 19:00 Uhr und  19:30 – 21 Uhr
Anleitung: Uta Jungnickel (Yogalehrerin BDY/ EYU)
Anmeldung: 0351 268 57 08, uta.jungnickel@gmx.de

_______________________________________________________

freies Angebot

 

Tag / Zeit:   Mittwoch, 19 – 20:30 Uhr

Termine:  22.03.23 + 29.03.23 + 05.04.23 + 12.04.23 + 19.04.23 + 26.04.23 + 03.05.23 + 10.05.23 +   17.05.23 + 24.05.23 + 31.05.23 + 07.06.23
Anleitung:   Irina Heise (Yogalehrerin BDY/ EYU)
Anmeldung:   0159 / 08489913 (gern über WhatsApp) oder    iu.heise@web.de

Besser lesen und schreiben – ein Angebot für deutschsprachige Erwachsene

Beratung und Information zu den Themen

  • besser Lesen, Schreiben und Rechnen lernen für Erwachsene
  • Weitervermittlung zu Angeboten und Kursen

offene Lernmöglichkeiten mit „Leicht zu Lesen“ Ecke im Mehrgenerationenhaus

 

Formularhilfe

  • Sie suchen Hilfe beim Ausfüllen und Verstehen von Anträgen und Formularen?
  • Sie möchten gemeinsam einen Brief schreiben?
  • Sie möchten Unterlagen für Ämter und Behörden nicht allein ausfüllen?

Wir unterstützen Sie gern. Unser Angebot ist kostenlos und offen für alle!

(Ausgeschlossen sind Steuer- und Rechtsberatung)

 

Lernangebote online

BELUGA: https://abc-projekt.de/beluga/

https://www.ich-will-lernen.de und

https://www.vhs-lernportal.de  (Anleitungen und Schulungsangebote über den Deutschen  Volkshochschulverband)

IRMGARD Lernapp im Google Playstore

 

Kontakt: Frau Hahn, hahn@famil.de, Tel. 03501 44 66 51